Erziehung gelingt gemeinsam am besten!


ELISA ist ein ambulantes Gruppenangebot für fünf Familien mit ihren Kindern im Alter von null bis zu vier Jahren. Die Hilfe erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten.
Die Eltern werden dazu angeleitet, die Bedürfnisse und Feinzeichen ihrer Kinder zu erkennen und ihr Handeln darauf abzustimmen. Sie werden darin begleitet den Alltag mit ihren Kindern zu strukturieren und neu anzupassen. Gemeinsam werden Ideen entwickelt, wie sie ihr Kind zuhause beschäftigen und fördern können.
Ziel in ELISA ist es, dass Eltern ihre Selbstwirksamkeit entdecken und lernen was ihre Kinder brauchen, damit sie sich gut entwickeln. Zu erkennen, was die Eltern selbst zum Gelingen dieses Prozesses beitragen können, ist eine Aufgabe in ELISA.

Ablauf
Die Familien besuchen ELISA an drei Werktagen. Am vierten Tag besucht ein*e Mitarbeiter*in aus ELISA die Familien zu Hause und unterstützt dabei, das Gelernte auf die häusliche Situation/Umgebung zu übertragen.
Der Weg zu ELISA führt über das jeweils zuständige Beratungszentrum/Jugendamt.

