Diese Webseite ist nicht kompatibel mit Ihrem Browser. Wechseln Sie zu einer aktuellen Version von  ChromeFirefox  oder Safari, um diese fehlerfrei nutzen zu können.
X

Stationäre Hilfen

Über unsere Arbeit:

Im stationären Bereich von St. Josef werden Kinder und Jugendliche nach §§ 27, 34, 35a und 41 SGB VIII betreut.
Es gibt folgende Wohnformen im Sozialraum:

  • Wohngruppen für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkten:
    a. Dezentrale Wohngruppen für jüngere Kinder/Schulkinder/Jugendliche
    b. Wohngruppen mit intensiver Elternaktivierung
    c. Mädchen- und Jungenwohngruppe
  • Verselbständigungsgruppen
  • Betreutes Jugendwohnen

Die Teams bestehen aus:

  • Erzieher*innen
  • Jugend- und Heimerzieher*innen
  • Kindheitspädagog*innen
  • Sozialpädagog*innen
  • Sozialarbeiter*innen
  • Heilpädagog*innen
  • weiteren pädagogischen Fachkräften
  • Auszubildenden, Studierenden, FSJ’ler*innen & Praktikant*innen unterschiedlicher Ausbildungsinstitutionen

Zusätzlich werden die Kinder und Jugendlichen vom Fachdienst unterstützt, der für spezifische Beratungs- und Therapieangebote zuständig ist.

Ziel der Arbeit:

In den Wohngruppen kann sowohl eine kurzfristige außerhäusliche Stabilisierung mit dem Ziel der raschen Rückführung in die Familie als auch das Vorbereiten auf ein selbstständiges Leben erfolgen.

Platzanfragen:

Für Platzanfragen wenden Sie sich bitte an:

Belegungssteuerung

Privatsphäreeinstellungen

Um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese unterteilen wir in technisch notwendige Cookies und Statistik-Cookies. Genauere Informationen sind in unseren Datenschutzbestimmungen zu finden.